Das Studentenaktivitäts-, Freizeit- und Fitnesszentrum der Universität Lima in Peru ist das erste fertiggestellte Projekt im Rahmen von Sasakis Masterplan für den Campus der Universität. Das brandneue, sechsstöckige Stahlbetongebäude bietet Studierenden Fitness-, Gastronomie- und Lernräume.
Mit einer ausgewogenen Aufteilung in spezielle Aktivitätsbereiche und vielseitige Mehrzweckräume fördert das Zentrum eine freundliche, offene und anregende Campusatmosphäre. Es bietet Studierenden im Leistungssport verschiedene Services wie Ernährungsberatung, professionelle Beratung, Physiotherapie und Krafttraining. Ergänzt wird dies durch eine multifunktionale Sportarena mit Platz für bis zu 600 Personen und eine voll ausgestattete Sporthalle. Das Zentrum, dessen Konzept auf integrierte Funktionalität ausgelegt ist, dient als Hauptveranstaltungsort für große Campus-Events und Sportaktivitäten und bietet gleichzeitig allen Lehrenden und Studierenden einen sozialen Treffpunkt, Lernräume und einen ruhigen Rückzugsort.
Die mechanische Stabilität und Anpassungsfähigkeit vonU-ProfilglasDas Material wird für die Gebäudehülle und die Innenwände der öffentlichen Bereiche verwendet.U-ProfilglasErfüllt die grundlegenden Anforderungen an natürliche Beleuchtung und Schalldämmung von Campusgebäuden und schafft so eine ruhige und komfortable Umgebung für Lehre und Forschung. Die flexible Installationsmethode ermöglicht zudem eine nahtlose Anpassung an die funktionalen Bedürfnisse verschiedener Campusstrukturen.
In diesem Projekt kommt U-Profilglas vorwiegend im Entertainment-, Gesundheits- und Studentenlebenszentrum des Campus zum Einsatz – einem Kernbestandteil des Sanierungsprogramms der Universität Lima. Das Zentrum, das vielfältige Funktionen wie Kulturaustausch, akademische Seminare, Sportaktivitäten und Freizeitgestaltung erfüllt, benötigt ein Material, das Lichtleistung, Raumkomfort und Sicherheit in Einklang bringt. Die inhärenten Eigenschaften vonU-ProfilglasEs erfüllt diese Anforderungen perfekt und ist daher ein Schlüsselmaterial für die Fassade und die kritischen Gebäudehüllen.

Veröffentlichungsdatum: 17. November 2025