Philippopolis Bishop's Cathedral-U-Profilglas

Die Bischofsbasilika von Philippopolis in Bulgarien ist ein Gebäude von großer historischer und kultureller Bedeutung in der Region. Nach langjähriger Nutzung sind einige ihrer architektonischen Komponenten beschädigt und müssen restauriert und instand gehalten werden.U-ProfilglasDabei werden die erforderlichen Maßnahmen ergriffen.U-Profilglas1

Mit einer Länge von etwa 83 Metern und einer Breite von rund 36 Metern war die Bischofsbasilika von Philippopolis vom 4. bis 6. Jahrhundert eine der größten Basiliken Bulgariens. Diese einzigartige Basilika eröffnete im April 2021 ein Besucherzentrum mit über 2.000 Quadratmetern römischer Mosaike aus dem 4. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Die Restaurierung der Basilika begann 2014.U-Profilglas

Vorteile von U-Profilglas

  • Hervorragende Lichtdurchlässigkeit: U-Profilglas hat eine hohe Lichtdurchlässigkeit, sodass reichlich natürliches Licht in das Innere der Basilika gelangt. Dies schafft eine helle und heilige Raumatmosphäre, die den Beleuchtungsbedürfnissen der Basilika gerecht wird.
  • Einzigartiger ästhetischer Effekt: U-Profilglas zeichnet sich durch eine unverwechselbare Form und Textur aus. Nach der Installation verleiht es der Basilika eine moderne und zugleich feierliche Schönheit und ergänzt ihren architektonischen Stil. Während der Restaurierung bewahrt es den historischen Charme der Basilika und verleiht ihr gleichzeitig neue Vitalität.
  • Wärmedämmleistung:U-Profilglasverfügt über bestimmte wärmeisolierende Eigenschaften, die den Wärmeverlust innerhalb der Basilika wirksam reduzieren, den Energieverbrauch senken und den Nutzungskomfort verbessern können. Gleichzeitig trägt es zum Schutz der Kulturdenkmäler und Dekorationen in der Basilika bei.
  • Haltbarkeit und Robustheit: U-Profilglas ist hochfest, schlagfest und langlebig. Es hält bestimmten Naturkatastrophen und vom Menschen verursachten Schäden stand, verlängert die Lebensdauer der architektonischen Komponenten der Basilika und senkt die langfristigen Wartungskosten.

Veröffentlichungszeit: 23. September 2025