Wissensaustausch – U Profile Glass

Konzepte

U-Profilglas wird auch als Kanalglas bezeichnet. Es verdankt seinen Namen dem kontinuierlichen Produktionsprozess des Kalandrierens und anschließenden Formens. Es ist nach seinem U-förmigen Querschnitt benannt und stellt ein neuartiges dekoratives Fassadenglasmaterial dar.
U-Profilglas, auch Kanalglas genannt, ist nach seinem U-förmigen Querschnitt benannt, der durch die kontinuierlichen Produktionsschritte des Kalandrierens und anschließenden Formens entsteht, und es ist ein neuartiges dekoratives Fassadenglasmaterial.
Die Geschichte des U-Profilglases lässt sich bis ins Jahr 1957 in Österreich zurückverfolgen, als die untere Breite 262 mm betrug. In den 1990er Jahren gelangte es nach China. Seit seiner Entwicklung gibt es über 50 Spezifikationen und es wird in verschiedenen Bereichen der Industrie, Architektur und Innenarchitektur eingesetzt.
Die Geschichte des U-Profilglases begann 1957 in Österreich mit einer anfänglichen Bodenbreite von 262 mm. In den 1990er Jahren wurde es in China eingeführt und hat sich bis heute auf über 50 Spezifikationen entwickelt. Es wird in verschiedenen Bereichen der Industrie, Architektur und Innenarchitektur eingesetzt.

Eigenschaften

Variabilität: Textur, Farbe, Form und Installationsmethoden können alle individuell angepasst werden, um die visuelle Wirkung des Gebäudes oder Raums zu präsentieren.
Dekorativität: Es ist durchscheinend, aber nicht durchsichtig, mit weichem und gleichmäßigem Licht, wodurch ein einzigartiger dekorativer Effekt entsteht und gleichzeitig die Privatsphäre gewährleistet wird.
Umweltfreundlichkeit: Es ist leicht, relativ kostengünstig, einfach zu installieren und recycelbar.
Praktikabilität: Es verfügt über eine hohe mechanische Festigkeit, Alterungsbeständigkeit, Lichtbeständigkeit, Schalldämmung, Feuerbeständigkeit und Wärmedämmung.mmexport1671255656028

Vorteile

Als neuartiges energiesparendes Dekorationsmaterial für Außenwände von Gebäuden verfügt U-Profilglas über einen hervorragenden Umweltschutz und eine hervorragende praktische Leistung. Als neuartiges energiesparendes Dekorationsmaterial für Fassaden von Gebäuden verfügt U-Profilglas über einen sehr hohen Umweltschutz und eine hervorragende praktische Leistung. Durch die Existenz von U-Profilglas wird das Eigengewicht der Gebäudestruktur verringert, Wandanstriche sind nicht mehr erforderlich, es werden weniger Baumaterialien verwendet und die Baukosten werden erheblich gesenkt.
Durch die Verwendung von U-Profilglas wird das Eigengewicht der Gebäudestruktur verringert, der Schritt des Wandanstrichs vermieden, der Verbrauch von Baumaterialien wird gespart und die Projektkosten werden erheblich gesenkt.
Aufgrund seiner hohen mechanischen Festigkeit und relativ stabilen Leistung gegenüber Säuren, Laugen und hoher Feuchtigkeit ist es robuster und sicherer, wenn es in den Wänden von mittelgroßen und hohen Gebäuden verwendet wird.
Mit hoher mechanischer Festigkeit und relativ stabiler Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und hohe Feuchtigkeit ist es robuster und sicherer für den Einsatz in den Wänden von Mittel- und Hochhäusern.
Die Vielfalt der Oberflächenstrukturen führt zu einer visuellen Hierarchie des U-förmigen Glases. Durch die Struktur wird die Lichtstreuung verbessert und die Privatsphäre gewährleistet.
Die Vielfalt der Oberflächenmuster führt zu einer optischen Schichtung des U-förmigen Glases. Unter dem Einfluss der Textur wird die Lichtstreuungsrate erhöht und so die Privatsphäre gewährleistet.
Wird U-Profilglas als Gebäudefassade verwendet oder eine Lichtquelle darin eingebettet, wird der von U-förmigem Glas umschlossene Innenraum mit Unterstützung von Nachtlichtern zu einem sanften Leuchtkörper.
Wenn U-förmiges Glas als Außenfassade des Gebäudes verwendet wird oder eine Lichtquelle darin eingebettet ist, wird der mit U-Profilglas umhüllte Innenraum mit Hilfe der Nachtbeleuchtung zu einem sanften Leuchtkörper.
Bei der Installation verfügt das in Doppelreihen angeordnete U-Profilglas über eine Luftschicht in der Mitte, wodurch umweltfreundliche Effekte wie Schall- und Wärmedämmung erzielt werden. Ob in Gebäuden oder Räumen eingesetzt, es ist ein Mehrzweckbaustoff, der dekorative und strukturelle Eigenschaften vereint.
Bei der Installation wird in Doppelreihen angeordnetes U-Profilglas durch eine Luftschicht dazwischen gebildet, wodurch Effekte wie Schall- und Wärmedämmung erzielt werden, die die Umwelt verbessern. Ob in Gebäuden oder Räumen eingesetzt, es ist ein Mehrzweck-Baumaterial, das gleichzeitig dekorative und strukturelle Eigenschaften besitzt.

elektrochromes Glas


Veröffentlichungszeit: 19. August 2025