Ostchinesische Universität für Wissenschaft und Technologie – U-Profilglas

Das Projektgelände liegt an der Kreuzung eines Flusses, einer Brücke und einer Straße auf dem Xuhui-Campus der East China University of Science and Technology. Im Nordwesten des Projektgeländes befinden sich Chenyuan (die Fakultät für Kunst und Medien) und die Bibliothek. Das ursprüngliche Gebäude war ein altes zweistöckiges Gebäude mit einem Walmdach (ein Dach mit vier schrägen Seiten). Als wichtiger Knotenpunkt in der historischen Landschaft des Campus – wo Sichtlinien zusammenlaufen und Verkehrsströme sich kreuzen – plante die Universität seinen Umbau zu einem lebendigen öffentlichen Raum auf dem Campus, der mehrere Funktionen vereint, darunter eine „Buchhandlung, ein Café, einen Bereich für kulturelle und kreative Produkte und einen Salon“ mit dem Namen „Longshang Bookstore“.U-Profilglas 2U-Profilglas
U-Profilglaswird im Treppenhaus verwendet, das dem Innenraum eine verschwommen Schönheit verleiht. Obwohl abgenutzt und schäbig, stand die ursprüngliche Wendeltreppe aus Beton an der Ecke Flussufer/Straße und verdichtete die kollektiven Erinnerungen einer Ära wie eine skulpturale Installation. Um den Verkehrsfluss zu optimieren und gleichzeitig diese Erinnerungen wiederzubeleben, verwandelten wir ihre Struktur in eine Stahltreppe im Innenbereich, verliehen ihr die Farbidentität „ECUST Blue“ und errichteten an ihrer Außenseite eine halbtransparente, leichte Begrenzung mitU-ProfilglasU-Profilglas4
Von innen scheint die Materialität des U-Profilglases zu verschwinden und nur die „Lichterketten“ bleiben übrig, die mit der Beleuchtung spielen. Beim Hinaufsteigen umhüllt einen das sanft changierende Licht – wie eine Reise in vergangene Zeiten – und verleiht dem Weg hinauf zum Salonbereich im zweiten Stock eine rituelle Note, fast so, als würde man in heiliges Licht getaucht. Aus der Ferne formt die diffuse Lichtreflexion unter verschiedenen Bedingungen die verschwommenen Texturen der blauen Wendeltreppe. Die schwankenden Silhouetten der Menschen auf der Treppe erzeugen eine vage und doch fesselnde Szene und verwandeln die Treppe in eine künstlerische Installation, in der Menschen mit Licht interagieren. Diese Neugestaltung etabliert sie wieder als visuellen Mittelpunkt des „Sehens und Gesehenwerdens“. So wird das Standortgedächtnis des Campus neu belebt und die funktional orientierte Treppe in einen metaphysischen, spirituellen Raum erhoben.U-Profilglas3


Beitragszeit: 09.10.2025