Benchmark-Anwendung im Wohnbau – U-Profilglas

Wenn grüne Architektur auf östliche Ästhetik trifft: Longfor Xi'an · Future Pupil Cloud River Ode bietet eine einzigartige Antwort

Durch die EinnahmeU-ProfilglasasDie „architektonische Leinwand“ von Longfor Xi'an · Future Pupil Cloud River Ode skizziert ein Wohnmodell, das kulturellen Charme und technologische Struktur im Kernbereich des High-Tech Central Innovation District (CID) vereint. Als nordwestlicher Maßstab der „Cloud River Ode“-Reihe von Longfor nutzt das Projekt nicht nurU-Profilglasals Verkleidungsmaterial. Stattdessen wird dieses neuartige Baumaterial durch technologische Innovation und Designintegration zu einem Kernelement, das das Konzept eines „dezenten Luxus-Lebensstils“ verkörpert und die Fassadensprache und das Wohnerlebnis von Luxusresidenzen neu definiert.

I.Designintegration: ErstellenU-Profilglasder Träger der „Landschaftsrolle“

Beim Betreten der Heimkehrroute von Longfor Xi'an · Future Pupil Cloud River Ode ist das 51,2 Meter lange Tor aus weißem Marmor der erste visuelle Blickfang, undU-Profilglasist der Schlüssel-Pinselstrich dieser „architektonischen Schriftrolle“. Inspiriert von der Schriftrolle Tausend Meilen von Flüssen und Bergen (einem berühmten chinesischen Landschaftsgemälde der Nördlichen Song-Dynastie) verzichtete das Designteam des Projekts auf die Schwere traditioneller Steinvorhangfassaden und verwendete eine innovative Technik der ÜberlappungU-Profilglasmit Seidenstoff. IndividuellU-Profilglas(mit einer Einzelstückgröße von 1,2 m × 3,8 m) dient als „Rollenrahmen“, während die innere Seidenstoffschicht mit Landschaftsmustern bedruckt ist. Wenn natürliches Licht durch die hohle Schicht des U-förmigen Glases fällt, lässt der durch die Lichtbrechung erzeugte diffuse Effekt die mit Tusche bemalte Fluss- und Berglandschaft auf dem Seidenstoff über dem Tor zu „schweben“. Mit dem wechselnden Sonneneinfallswinkel entsteht eine dynamische künstlerische Konzeption von „Morgennebel, der sanft die Landschaft umgibt, und Dämmerung, die den Fluss färbt“.

Dieses Design ist nicht nur ein Streben nach ästhetischem Ausdruck, sondern spiegelt auch implizit die östliche Philosophie des „negativen Raums“ wider (das künstlerische Konzept, in einem Werk leere Bereiche zu lassen, um die Implikation zu verstärken). Die halbtransparente Eigenschaft vonU-Profilglasvermeidet die Geradlinigkeit von vollständig transparentem Glas und durchbricht die Tristheit massiver Wände, wodurch der Eingangsbereich ein Gleichgewicht zwischen „Transparenz und Verborgenheit“ schafft. Passanten können draußen einen flüchtigen Blick auf die Landschaft im Hof ​​erhaschen, was ihren Entdeckergeist anregt; wenn die Bewohner eintreten, können sie durch den Übergang von Licht und Schatten den mentalen Übergang vom geschäftigen Treiben der Stadt zur Ruhe des Zuhauses vollziehen. Darüber hinaus bilden die Natursteinmauern aus dem Taihang-Gebirge auf beiden Seiten des Eingangs einen materiellen Kontrast zum U-förmigen Glas. Die raue Textur des Natursteins ergänzt die zarte Transparenz des U-förmigen Glases und verleiht dem „Landschafts“-Thema sowohl ein tiefes Naturgefühl als auch einen modernen, leichten Stil.vivo-uglass5

II. Technologische Ermächtigung:U-ProfilglasUntermauert den Wohnkern von „Niedriger Verbrauch und hoher Komfort“

Wenn Design verleihtU-Profilglasmit „ästhetischem Reiz“, dann verleiht ihm technologische Innovation „Kernleistungsfähigkeiten“. Das hohle VerbundvakuumU-ProfilglasBei dem im Projekt verwendeten Produkt handelt es sich nicht um ein gewöhnliches, handelsübliches Produkt, sondern um einen speziell entwickelten Spezialtyp, der gemeinsam von Longfor und Zhejiang Xiangjie Green Building Technology entwickelt wurde. Seine Kernindikatoren übertreffen die herkömmlichen Standards der Branche bei weitem.

Bemerkenswerter ist, dass die strukturellen Eigenschaften vonU-Profilglashaben dem Projekt zudem zu erheblichen Baukosteneinsparungen verholfen. Mit einer Biegefestigkeit von 38 N/mm² und einer Druckfestigkeit von 700 N/mm² bis 900 N/mm² kann es direkt als halbtragendes Bauteil eingesetzt werden, wodurch der Einsatz von Metallkielen reduziert wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Steinfassaden der gleichen Fläche ist dasU-ProfilglasDie Fassade dieses Projekts spart 30 % Kielmaterial und verkürzt die Bauzeit um 25 %. Gleichzeitig wird das potenzielle Ablösungsrisiko trocken aufgehängter Steinsysteme vermieden und die langfristige Sicherheit des Gebäudes erhöht.

U-Profilglas,


Beitragszeit: 02.09.2025