Die Hefei Beicheng Akademie ist Teil der kulturellen und pädagogischen Einrichtungen des Wohngebiets Vanke·Central Park, dessen Gesamtbaufläche fast eine Million Quadratmeter umfasst. In der Anfangsphase des Projekts diente sie auch als Ausstellungszentrum, später beherbergt sie eine Bibliothek und ein Kinderferienlager.
Die Akademie befindet sich auf einem rechteckigen Grundstück mit einer Breite von etwa 260 Metern (Ost-West-Richtung) und einer Tiefe von 70 Metern (Nord-Süd-Richtung). Südlich des Grundstücks erstreckt sich ein Stadtpark mit einer Fläche von fast 40.000 Quadratmetern, von dem das Projekt „Central Park“ seinen Namen hat.
In Bezug auf die architektonische Gestaltung schafft die Hefei Beicheng Akademie durch die Anwendung vonU-Profilglas.
Materialabstimmung und Kontrast
Bei der Materialwahl kombiniert die Hefei Beicheng Academy Sichtbeton im Erdgeschoss mit U-Profilglas im ersten und zweiten Obergeschoss. So entsteht ein Kontrast zwischen Leichtigkeit und Schwere sowie zwischen Illusion und Masse. Der Sichtbeton besticht durch seine glatte Oberfläche und seine schlichte, aber dennoch solide Textur und bildet eine stabile und offene Schnittstelle. Das U-Profilglas hingegen, mit seiner warmen Ausstrahlung, umschließt den Hauptraum und vermittelt ein Gefühl von „halbtransparenter Raumwirkung“. Gemeinsam erzeugen diese beiden Materialien je nach Lichteinfall vielfältige visuelle Effekte.
Erzeugung eines halbtransparenten Volumengefühls
U-ProfilglasEs besitzt eine hervorragende Lichtdurchlässigkeit, die natürliches Licht ungehindert ins Innere lässt. Gleichzeitig verleiht die diffuse Lichtreflexion dem Gebäude einen sanften, halbtransparenten Effekt. Dadurch wirkt die Hefei Beicheng Akademie im Sonnenlicht weder völlig transparent und leicht noch massiv und schwer. Vielmehr entsteht ein „halbtransparenter Raumeindruck“, der zwischen diesen beiden Polen liegt und dem Gebäude eine einzigartige Ausstrahlung verleiht.
Räumliche Offenheit und Fluidität
U-ProfilglasDas Konzept kommt im zweiten und dritten Obergeschoss des Gebäudes zum Einsatz, wo die Klassenzimmer um einen zweigeschossigen Innenhof angeordnet sind. Dieser dient nicht nur als Freiluftbereich, sondern sorgt auch für bessere natürliche Beleuchtung und Belüftung der Klassenzimmer. Die Verwendung von U-Profilglas fördert die Kommunikation und den Übergang zwischen Innen- und Außenraum und verstärkt so die Offenheit und den fließenden Übergang zwischen den Räumen.
Bereicherung des architektonischen Ausdrucks

Veröffentlichungsdatum: 27. November 2025